• Diese Kategorie ist für die Diskussion über die Programminhalte der Sender gedacht. Über Senderstandorte und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden. Wir bitten um Beachtung!

hr4 - Noch mehr Gedudel oder Hessen-Welle?

Der HR hat Platz für eine Schlager- und Oldiewelle auf UKW. Wozu soll man bei dieser Vielfalt was ändern? DAB hat nicht jeder. Aber generell wird deutsche Musik im Mainstream runtergefahren.

Ein studierter Meteorologe hilft schon sehr. Dass Silke Hansen von einem Wetter- Kompetenz-Zentrum fabuliert, ist ARD-Sprech in Reinkultur. Seriöser als Wetter-Werner in Karls Erlebnis-Radio oder Kachelmanns tägliches Radio Regenbogen-Wetter-Video (Wie bitte?!🤣)wird es mit Gudd sicher.
Dann finde ich auch die zukünftigen Hörerzahlen bei FFH interessant.
 
DAB hat nicht jeder.
Ich verrate dir ein Geheimnis:
will auch nicht jeder.😁
generell wird deutsche Musik im Mainstream runtergefahren.
Oder abgeschafft. Mein Reden! Wünsche mir, dass die mit Liebe zum Radio gestrickten Playlisten nicht durch monotone-stinklangweilige-1er-Standard-Hamster-im-Laufrad-Playlisten ersetzt werden. Die machen vieles.🙄 Aber niemanden glücklich! Mein Perlentaucher heute: "Bind den Bernhardiner an" Hoffmann & Hoffmann. Die mit dem "Himbeereis"😎zum Frühstück"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Wenn das so ist, wundert mich gar nichts mehr, was Programmauftrag & fehlende Genre betrifft. Da kann der ÖRR machen, was er will. Zurück zu hr4.
 
Seit wann ist den Sonntags die Hitparade mit Moderation? Die war doch früher immer ohne Moderator. Diesen Sonntag steht Jörg Machenbach als Moderator drinne.
 
Das ist natürlich ein Fehler. hr4 war es am Montag halt wichtiger, für gestern und morgen aus "Britta am Vormittag/Mittag" "hr4 am Vormittag/Mittag" zu machen, obwohl das mit der angeblich moderierten Hitparade selbstverständlich tausendmal schlimmer ist...
 
Ich würde mir nur wünschen, dass man diese Aftershowpartys frühzeitiger ankündigt, das heißt mindestens eine Woche vorher. Allein schon deshalb, weil es die längst nicht nach allen Konzerten, die von hr4 präsentiert werden, gibt, und man somit oft bis zuletzt nicht weiß, ob das Konzert verlängert wird oder nicht. Oder man sollte diese Spezialstunden nach einem Konzert grundsätzlich einführen, dann wäre es natürlich ein für allemal klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, endlich mal wieder Stars im Studio Andreas Lebbing und Caro von der Gruppe Wind waren bei Diane Sfeffens zu Gast. Es wäre schön, wenn wieder mehr Interpreten on Air ihre aktuellen CD`s/Bücher präsentieren könnten.
 
dass hr4 als einziger ARD-Sender die 60er spielt. "Ich hab Ehrfurcht vor schneeweißen Haaren aus 1963 Mit Camillo Felgen ist nur eine der vielen hr4-Musikperlen, die man so auf UKW nirgends findet. hr4 ist ein Leuchtturm in der sonst faden abgenudelten Berater-Kreisklasse-Playlisten-Welt. hr4 spielt in einer anderen Liga! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben